-
Fusion 360 GRUNDKURS – Von der Installation bis zum ersten 3D DruckteilJetzt buchen
-
Fusion 360 ERWEITERTE SKIZZENERSTELLUNG – von der zweidimensionalen Konstruktion zum dreidimensionalen BauteilJetzt buchen
-
Fusion 360 ZERSPANENDE BEARBEITUNG – Dreh- und Frästeile verstehen und zur Fertigung vorbereitenJetzt buchen
-
Fusion 360 ZUSAMMENBAU – von einzelnen Bauteilen zu komplexen BaugruppenJetzt buchen
-
Fusion 360 FREIFORMFLÄCHEN – von der Skulptur im Gedanken zum fertigen 3d Bauteil-RenderingJetzt buchen
Fusion 360 FREIFORMFLÄCHEN – von der Skulptur im Gedanken zum fertigen 3d Bauteil-Rendering
Du bist Künstler und willst deine Skulpturen in 3D zeichnen? Du arbeitest mit 3D Scans? Du bist Designer? Hier lernst du es.
Ziel des Kurses
ist es, Wissen zum Arbeiten mit Netzen, Flächen und Freiformen zu erlangen. Dieser Kurs soll eine Hilfestellung sein beispielsweise für eine Erstellung eines 3D-Drucks aus einem 3D-Scan oder einem Netzmodell aus dem Internet mittels Fusion 360. Durch die Möglichkeiten der Flächenerstellung oder einer Freiform ist es möglich, sich komplexen Formen eines 3D-Scans anzunähern und mit definierten Formen nachzuzeichnen. Gleichermaßen können beispielsweise auch Blaupausen aus dem Internet nachgezeichnet werden. Einen aus diesen Flächen erstellten Körper kann man rendern oder 3D-drucken, um ihn digital oder real darzustellen.
Inhalte des Kurses
- Übersicht zu 3D-Scan und 3D-Druck
- Übung zu Flächen-Modellierung und Erstellung eines Körpers
- Übung zur Bearbeitung von Modellen aus dem Internet
- Übung zum Erstellen einer Freiform
- Übung zur Bearbeitung von 3D-Scans
Wann benötige ich dieses Modul
Arbeitet man viel mit Flächen in der Konstruktion, mit Freiformen oder mit 3D-Scans, ist dass das richtige Modul.
Vorkenntnisse/Vorbereitung
Es werden die Kenntnisse aus dem Grundkurs vorausgesetzt. Jede/Jeder muss seinen eigenen Laptop mitbringen und Fusion 360 bereits installiert haben.
Workshopleitung: Christoph Haidinger
Christoph Haidinger hält seit 2020 selbständig Kurse für Fusion 360.
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen
Veranstaltungsort: Happylab Wien (Schönngasse 15 - 17, 1020 Wien)
Das Happylab ist Wiens größter Makerspace - eine offene Werkstatt, in der Menschen rund um die Uhr mit digitalen Produktionsmaschinen, wie 3D-Drucker und Laser Cutter, an ihren Projekten arbeiten können und bei der Realisierung ihrer Ideen unterstützt werden. In regelmäßigen Workshops wird das Know-How für den Umgang mit den Maschinen vermittelt - keine Vorkenntnisse nötig! Im Rahmen unserer "School of Makers" halten Mitglieder aus unserer Community Workshops zu verschiedensten Themen. www.happylab.at
Stornobedingungen: Tickets können bis 1 Woche vor Workshopbeginn storniert werden. Danach ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Happylab Wien, Schönngasse 15 - 17, 1020 Wien
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen